Was ist Taurin und warum benötigen Katzen es?

Taurin ist eine Aminosäure, die für Katzen lebenswichtig ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Tieren können Katzen Taurin nicht in ausreichender Menge selbst herstellen und müssen es daher über die Nahrung aufnehmen. Doch warum ist Taurin so wichtig für Katzen, und was passiert, wenn sie zu wenig davon bekommen?

Was ist Taurin?

Taurin ist eine spezielle Aminosäure, die in fast allen Geweben von Säugetieren vorkommt. Für Menschen ist Taurin nicht essenziell, da wir es in ausreichender Menge selbst produzieren können. Katzen hingegen sind sogenannte obligate Karnivoren – das heißt, sie müssen Fleisch fressen, weil sie viele wichtige Nährstoffe nicht selbst herstellen können. Taurin gehört zu diesen Nährstoffen.

Warum ist Taurin für Katzen so wichtig?

Taurin hat viele lebenswichtige Funktionen im Körper von Katzen:

  • Herzgesundheit: Taurin ist entscheidend für die Funktion des Herzens. Ein Mangel kann zu einer Krankheit namens dilatative Kardiomyopathie führen, bei der das Herz nicht mehr richtig pumpt.
  • Augengesundheit: Taurin schützt die Netzhaut der Augen. Ein Mangel kann zu Sehstörungen oder sogar zur Erblindung führen.
  • Fortpflanzung: Für eine gesunde Schwangerschaft und die Entwicklung der Kätzchen ist Taurin wichtig.
  • Immunsystem und Verdauung: Taurin unterstützt auch das Immunsystem und die Verdauung bei Katzen.

Wie bekommen Katzen Taurin?

Da Katzen Taurin nicht in ausreichender Menge selbst herstellen können, müssen sie es mit ihrer Nahrung aufnehmen. Taurin kommt vor allem in tierischen Produkten vor:

  • Fleisch
  • Fisch
  • Innereien (z.B. Herz, Leber)

Reine Pflanzenfresser wie Katzen würden ohne Taurinzufuhr schwer krank werden. Deshalb enthalten alle hochwertigen Katzenfutterarten, besonders Nassfutter, Taurin als wichtigen Zusatzstoff.

Was passiert bei Taurinmangel?

Ein Taurinmangel bei Katzen ist selten, kann aber gravierende Folgen haben, wie:

  • Herzprobleme (Kardiomyopathie)
  • Sehstörungen bis zur Erblindung
  • Fortpflanzungsstörungen
  • Wachstumsprobleme bei jungen Katzen

Deshalb ist es wichtig, Katzen artgerecht und ausgewogen zu ernähren.

Fazit

Taurin ist ein lebenswichtiger Nährstoff für Katzen, den sie unbedingt mit der Nahrung aufnehmen müssen. Hochwertiges, fleischbasiertes Futter sorgt in der Regel für eine ausreichende Versorgung. Wenn du deine Katze selbst fütterst oder barfst, achte unbedingt darauf, dass genügend Taurin enthalten ist.

Hinweis: Einige der Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. So unterstützt du ganz nebenbei meinen Katzenblog. Danke! 🐾

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor

Matze

Ich bin Matze, leidenschaftlicher Katzenmensch seit ich denken kann. Aktuell leben die beiden Kitten Milo & Findus bei mir – zwei kleine Chaoten, die mein Leben auf den Kopf stellen und gleichzeitig mein Herz erobert haben. 🐾

Beliebte Beiträge

Top Kategorien

Top Beiträge

Social

Tags

Nach oben scrollen