Kitten sind einfach zum Knuddeln – aber auch wahre Schlafmeister! Wenn du dir manchmal denkst, ob deine kleinen Fellnasen nicht zu viel schlafen, kann ich dich beruhigen: Viel Schlaf ist bei Kitten absolut normal und wichtig.
Warum schlafen Kitten so viel?
Kitten schlafen in den ersten Wochen ihres Lebens bis zu 16 bis 20 Stunden am Tag. Das klingt viel, ist aber notwendig, damit ihr Körper und Gehirn optimal wachsen und sich entwickeln können. Während der Schlafphasen schüttet ihr Körper wichtige Wachstumshormone aus, die sie für die schnelle Entwicklung brauchen.
Wie sieht der Schlafrhythmus von Kitten aus?
Kitten schlafen nicht lange am Stück, sondern verteilen ihren Schlaf in viele kurze Phasen über den Tag und die Nacht. Zwischen den Schlafphasen sind sie sehr aktiv, spielen, entdecken ihre Umgebung und toben herum.
Mit zunehmendem Alter, ab etwa 4 Monaten, wird die Schlafdauer etwas kürzer, doch auch ältere Katzen schlafen oft noch 12–16 Stunden täglich.
Was bedeutet das für dich als Katzenhalter?
- Respektiere die Ruhezeiten: Störe deine Kitten beim Schlafen nicht unnötig. Ein ruhiger, kuscheliger Schlafplatz ist wichtig.
- Aktivitäten fördern: Nutze die wachen Phasen, um mit deinen Kitten zu spielen und sie zu beschäftigen. So sind sie ausgeglichen und zufrieden.
- Beobachte das Verhalten: Wenn dein Kitten ungewöhnlich lethargisch ist, nicht frisst oder andere Symptome zeigt, solltest du einen Tierarzt aufsuchen.
Fazit
Viel Schlaf ist bei Kitten absolut normal und lebenswichtig. Die Kombination aus viel Schlaf und viel Action macht sie zu glücklichen, gesunden Katzen. Also: Gönn deinen kleinen Stubentigern die Ruhe, die sie brauchen – und genieße ihre energiegeladenen Wachphasen umso mehr!
Hinweis: Einige der Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. So unterstützt du ganz nebenbei meinen Katzenblog. Danke! 🐾